


















Abstract Intimacy Totebag | Weiß
Ein stilles Artefakt. Oder einfach: eine schöne Tote.
Color: White
Limitierte Auflage: 18 Stück
Kostenloser Versand ab 200 €. Versand aus Deutschland. 14 Tage Zeit, um zu spüren, ob es wirklich zu dir gehört.
Ein minimalistisches Objekt des Alltags – und zugleich Teil eines künstlerischen Forschungsprojekts über den Zusammenhang von Nacktheit, Intimität und Mode. Jede Tasche trägt einen einzigartigen, abstrakten Print: ein fragmentiertes Zeichen von Nähe, in einem experimentellen Verfahren von Hand gedruckt. Keine gleicht der anderen.
Gefertigt aus 100 % hochwertigem Deadstock-Popelin. Das Material kann variieren – bewusst. Jede Tasche ist ein Unikat. Entworfen und produziert in Oldenburg, Deutschland.
Abstract Intimacy ist eine Studie darüber, was geschieht, wenn Intimität ihren Ort verliert – und einen neuen findet.Ein stilles Artefakt. Oder einfach: eine schöne Tote für das Wesentliche.
Lieferung & Rückgabe
Pre-Order: Das voraussichtliche Versanddatum findest du direkt auf der Produktseite.
In stock: Versand erfolgt in 1–2 Werktagen (bis zu 3 an Sale-Tagen).
Kostenloser Versand ab 200 €. Unter 200 € fallen Versandkosten an. Alle Infos findest du in unseren Versandrichtlinien & Rückgabebedingungen. Außerhalb der EU: Zollgebühren & Einfuhrsteuern können anfallen und sind vom Käufer zu tragen.
Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung möglich. Reduzierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Material & Pflege
Material
Kann leicht variieren, da wir hochwertige italienische Deadstock-Stoffe wiederverwenden.
100 % Baumwolle | 98 % Baumwolle, 2 % Elasthan | 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan
Herkunft
Entworfen, beschafft und gefertigt in Europa – mit großer Sorgfalt für jedes Detail.
Nachhaltig produziert in Oldenburg, Deutschland.
Pflegehinweis
Feinwaschgang | Mit ähnlichen Farben waschen
Passform & Größe
Size: 36 x 42 cm
Nachhaltigkeit
100% Deadstock
Niedriger CO₂-Fußabdruck
Bewusste Handwerkskunst
Nachhaltig in Europa gefertigt
Hochwertige Materialien
Slow Fashion-Ansatz – limitierte Auflagen
Von Frauen für Frauen gemacht
Preistransparenz
Steuern € 19,95
Vollständig für die Steuerbehörden vorgesehen; berechnet mit dem deutschen Mehrwertsteuersatz von 19 %.
Produktion € 23,37
Kosten unseres Partnerateliers; inklusive sorgfältig ausgewählter Stoffe, Materialien & Zutaten, Beschaffung und der Handwerkskunst erfahrener Hände, die jedes Kleidungsstück anfertigen.
Design & Entwicklung € 11,40
Von der ersten Idee bis zum fertigen Kleidungsstück; Schnittentwicklung, Materialrecherche, Anfertigung von Mustern, Passformanpassungen, Qualitätskontrollen und die Bildsprache, die die Essenz der Kollektion trägt.
Logistik € 5,00
Die leise Arbeit im Hintergrund;Verpackung, Lagerung, Transport und persönliche Kundenbetreuung.
Unternehmenskosten € 33,18
Unser Raum, unsere Menschen, unsere tägliche Arbeit; Marketing, Produktionen, neue Kampagnen, IT, Versicherungen und eine Marge, die uns ermöglicht, zu bestehen, zu wachsen und weiter zu gestalten.
Zahlungsgebühren€ 4,00
Direkt an den Zahlungsanbieter weitergegeben; ohne Gewinnanteil.
Warum du es lieben wirst
Es ist mehr als ein Totebag. In einer Welt zunehmender Anonymität beginnen die Grenzen zwischen Angst und Offenheit zu verschwimmen. Anonymität wird zu einem neuen Raum der Freiheit – ein Zustand, in dem alles möglich scheint, ohne erkannt zu werden. Man kann beobachten oder teilnehmen. Voyeurismus wird zur Form der Überwindung.
Nacktsein bedeutet keine Scham mehr. Im Gegenteil: Es schafft Verbindung. Man erkennt sich wieder – in einer Gruppe Gleichgesinnter, in einem geteilten Blick auf das eigene Sein. Der Körper wird zum natürlichen Mikrokosmos, zur äußeren Hülle des geistigen Charakters. Die Haut ist unsere letzte Schutzschicht – sensibel, verletzlich, ehrlich.
Sich nackt zu zeigen heißt, sich vollständig zu zeigen. Ohne Maske, ohne Verbergen. Auch die eigenen Makel werden sichtbar. Die Haut wird zur letzten Oberfläche vor dem Innersten – drei Schichten vor dem eigentlichen Menschen. Bevor Kleidung ihren Platz einnimmt.
„Ich habe mich nicht nur entschieden, dieses System zu verlassen, sondern das Gegenteil davon zu erschaffen.“
– Christina, Gründerin
Wir produzieren ausschließlich in Europa – mit kleinen, unabhängigen Partnern in Litauen, Rumänien und Bulgarien. Ich war selbst vor Ort. Ich kenne die Menschen. Wenn jemand krank wird, verschiebe ich Deadlines. Man sagte mir, kleine Marken könnten das nicht. Zu teuer. Zu langsam. Aber mir geht es nicht um schnell. Mir geht es um Wahrhaftigkeit.