Pre-Order
WARUM PRE-ORDER?
Wenn du eines unserer Produkte im Pre-Order bestellst, bedeutet das, dass es noch nicht produziert wurde. Wir sammeln zunächst alle Bestellungen und beginnen dann mit der Produktion, basierend auf der tatsächlichen Nachfrage.
Warum Pre-Order?
Mit einer Pre-Order unterstützt du nicht nur uns, sondern auch unseren Planeten. Durch dieses Vorgehen vermeiden wir unnötige Überproduktion und Abfall, da wir nur das herstellen, was wirklich benötigt wird. Das schont wertvolle Ressourcen und ermöglicht uns, den Fokus auf Qualität statt auf Masse zu legen. Wir verwenden die feinsten Materialien und produzieren ausschließlich in Europa – ohne die üblichen Kosten durch Zwischenhändler, überfüllte Lager oder unverkaufte Ware.
Deine Unterstützung gibt uns die Freiheit, Kleidungsstücke mit echter Sorgfalt und Bedacht zu schaffen, und du erhältst dabei einzigartige Handwerkskunst, die mit Herz und Seele gefertigt wurde.
Wie lange dauert es, bis du deine Bestellung erhältst?
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Produkt zwischen 3 und 12 Wochen.
Warum schwanken unsere Lieferzeiten?
Die Produktionsdauer hängt von der Komplexität des Designs ab. Manche Stücke lassen sich schneller fertigen, während andere mehr Zeit und Hingabe erfordern. Wir arbeiten mit drei spezialisierten Fabriken zusammen, um die Arbeitslast gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass die Qualität in jedem Schritt bewahrt bleibt.
Warum dauert es seine Zeit?
Wir sind überzeugt davon, dass wahre Qualität Zeit braucht. Indem wir uns die nötige Zeit nehmen, stellen wir sicher, dass jedes Kleidungsstück unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Deshalb variiert die Produktionszeit je nach Stück zwischen 3 und 12 Wochen.
WIE FUNKTIONIERT PRE-ORDER?
Wir bieten mehrmals im Jahr Pre-Order-Verkäufe in unserem E-Shop an, die in der Regel für einen Zeitraum von 1 bis 3 Wochen oder länger geöffnet sind. Sobald die Pre-Order-Phase abgeschlossen ist, leiten wir die Bestellungen an unsere Partnerfabriken weiter: ISIRA in Litauen und GS7 in Bulgarien für unsere gewebten Kleidungsstücke sowie FMF in Italien/Rumänien für unsere Strickwaren. Wir kalkulieren dabei auch einen zusätzlichen Prozentsatz für mögliche Größenumtausche ein.
FMF bestellt, falls erforderlich, zusätzliches Garn und beginnt mit dem Strickprozess. Danach folgen das Nähen, Waschen, Bügeln und eine sorgfältige Qualitätskontrolle.
Die fertigen Kleidungsstücke werden anschließend per Lkw aus Litauen, Bulgarien und Rumänien transportiert. Nach einer Reisezeit von 4 bis 6 Tagen kommen sie in unserem Studio in Oldenburg an. Dort nehmen wir jedes Kleidungsstück aus der Box, bereiten deine Bestellung vor oder lagern es in unserem Lager in Oldenburg ein.